Objektbeschreibung
Im Gewerbegebiet "Roter Hügel" von Hildburghausen steht diese Kalthalle mit Freifläche zur provisionspflichtigen Vermietung. Die Maklercourtage beträgt 2,19 Netto-Kaltmieten und ist fällig am Tage der Unterzeichnung des Mietvertrages.
Aktuell ist eine Teilfläche von 850,0 qm Halle, 182,0 qm Büro und ca. 1.000,0 qm Freifläche bis 31.12.2026 vermietet.
Sofort vermietbar ist daher aktuell nur eine Teilfläche von ca. 900 qm plus Freifläche.
Das Objekt eignet sich auch zur Nutzung als Storage-Vermietung, auf dem Grundstück können zudem Container, ebenfalls zur Vermietung aufgestellt werden.
Eine individuelle Nutzung ist nach Abstimmung möglich.
Alle Gespräche finden direkt zwischen uns und dem Eigentümer ab, sodass schnelle Entscheidungen getroffen werden können.
Im Gespräch werden auch alle Konditionen besprochen.
Lagebeschreibung
Hildburghausen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises und liegt im Tal der Werra, etwa 381 m ü. NHN hoch am südwestlichen Rand des Buntsandsteinlandes zwischen dem Thüringer Wald im Norden und dem Grabfeld im Süden. Nördlich liegt der Hildburghäuser Stadtwald mit bis zu 550 m hohen Bergen. Vom flacheren Coburger Land wird die Stadt im Südwesten und Süden durch den Häselriether Berg (526 m), den Stadtberg (496 m) und den Krautberg (488 m) getrennt. Hildburghausen besteht aus der Altstadt und der kleineren, 1710 von Hugenotten angelegten Neustadt. Außerdem gehören die Ortsteile Birkenfeld, Bürden, Ebenhards, Gerhardtsgereuth, Häselrieth, Leimrieth, Pfersdorf, Wallrabs und Weitersroda zur Stadt. Angrenzende Gemeinden sind Auengrund, Brünn/Thür., Römhild, Kloster Veßra, Reurieth, die Stadt Schleusingen, Straufhain und Veilsdorf.
Verkehr
Der Bahnhof Hildburghausen liegt an der Werrabahn, die bis zum Zweiten Weltkrieg Eisenach mit Lichtenfels verband. Heute verkehrt hier die Linie STB 41 der Süd-Thüringen-Bahn tagsüber im Stundentakt nach Eisenach über Meiningen und in Richtung Eisfeld–Sonneberg(–Neuhaus am Rennweg). Im Busverkehr ist die Stadt in das Netz des WerraBus integriert. Eine wochentags stündliche Busverbindung besteht so über Schleusingen nach Suhl. Durch die Stadt führt die Bundesstraße 89. Sie verbindet Hildburghausen mit den Städten Meiningen (ca. 26 km nordwestlich), Eisfeld (ca. 15 km östlich) und Sonneberg (ca. 38 km ostsüdöstlich). Des Weiteren stellt die B 89 die Verbindung zur A 71 (Anschlussstelle 22 – Meiningen-Süd, ca. 21 km nordwestlich) und damit zu den Fernzielen Schweinfurt (ca. 55 km südwestlich) und Erfurt (ca. 64 km nordnordöstlich), sowie zur A 73 (Anschlussstelle 5 – Eisfeld-Nord, ca. 11 km ostnordöstlich) und damit zu den Fernzielen Suhl (ca. 20 km nördlich), Bamberg (ca. 60 km südsüdöstlich) und Nürnberg (ca. 110 km südsüdöstlich) her. Nach Süden führt die L1134 aus der Stadt heraus, die Hildburghausen mit Bad Rodach (ca. 10 km südsüdöstlich) und Coburg (ca. 25 km südöstlich) verbindet.
Sonstiges
BESICHTIGUNGEN:
Einen Termin zur Innenbesichtigung und Verhandlungsaufnahme mit dem Eigentümer oder dessen Vertreter kann nur durch die Firma Euphoria Immobilien GmbH vereinbart werden. Besichtigungen sind jederzeit nach vorheriger Abstimmung möglich. Ideal bei Tageslicht zwischen 08.00 Uhr und 17:00 Uhr
HINWEIS:
Alle Angaben basieren auf Grundlage der und, vom Vermieter, ausgehändigten Unterlagen, Irrtum und Zwischenvermietung vorbehalten. Das Exposé gilt als Objektnachweis gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Empfänger kann mit dem Erhalt der Objektanschrift eine Außenbesichtigung durchführen, ohne hierbei das Grundstück zu betreten. Die Anschrift ist vertraulich zu behandeln.